
GEWICHT: 53 kg
Brüste: 80C
60 min:120€
Bdsm: +70€
Services: Leichte Dominanz (aktiv), Leichte Dominanz (aktiv), Sex in Strumpfen, Hetero, Anal aktiv
Unterstützen Sie die Arbeit von pro familia mit Ihrer Spende. Hier finden Sie Hilfen. Die jüngste Ausgabe von pro familia medizin beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die reproduktive Gesundheit und die reproduktiven Rechte. Die seitige Online-Publikation kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.
Frauen müssen zum Teil sehr weite Wege zurücklegen, eine gute Gesundheitsversorgung sieht anders aus. Die Forderung an Politik und Ärzteschaft liegt schon lange auf dem Tisch, sich ernsthaft mit der Versorgungssituation auseinanderzusetzen und gemeinsam zu überlegen, wie sie verbessert werden kann.
Seitdem ist nichts geschehen. Dabei könnte mit einer personellen Regulierung ein Zeichen dafür gesetzt werden, dass der Schwangerschaftsabbruch als selbstverständlicher Bestandteil zur Regelversorgung einer Uniklinik gehört. Der pro familia Bundesverband fordert, das Problem des Versorgungsnotstands endlich bundesweit anzugehen und dabei auch personalpolitische Lösungen in den Blick zu nehmen. Zur Pressemitteilung. Sie ist kostenlos zu bestellen und steht als pdf und epub zur Verfügung.
Vielleicht ist in dem Programm etwas für Sie dabei? Videos und Online Quiz. Die pro familia Beratungsstellen suchen immer wieder geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, meistens aus dem Bereich der sozialen Berufe oder Verwaltungskräfte. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei? Schauen Sie nach Seit engagiert sich pro familia als gemeinnütziger Verein für eigenverantwortliche Familienplanung und selbstbestimmte Sexualität.
Wir setzen uns national und international für die Interessen von Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern im Kontext sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte ein. Unsere Dienstleistungen umfassen deshalb die Beratung, Information und sexualpädagogische Unterstützung. Als führender Verband in Deutschland zeigen wir den Menschen, die in unsere Beratungsstellen kommen, unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten auf und stärken ihre Wahlfreiheit.