
GEWICHT: 62 kg
Brüste: 80 D natur
1 Std:90€
Strap-on: +40€
Services: Toy-Erotik, Dreier FFM, Sex in Strumpfen, Franzosische Erotik, Gruppensex
Gemeinsam machen sie Musik, treffen sich einmal pro Woche, um zu proben und neue Texte zu verfassen. Genauso vielfältig, wie sich die Band zusammensetzt, ist auch der Inhalt ihrer Songs. Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften, Integrationsbeiräte und -beauftragte, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützen diese und organisieren Veranstaltungen unter anderem auch in der Hansestadt Stralsund.
Und dort ist richtig was los. Über 30 Aktionen, Vorträge, Ausstellungen, Diskussionen können bis 4. Oktober besucht werden. Weltoffenheit gehört zur langen Tradition der Hansestadt. Denn nur, wenn man sich begegne und kennenlerne, könne man mit Respekt und ohne Furcht aufeinander zugehen. Von Kunst über Kultur bis hin zu Mitmachangeboten bieten die Tage vom September einiges. Gefördert werden die Aktionen von der Ehrenamtsstiftung des Landes. September um 17 Uhr. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wird der Kochtreff aus dem SOS-Familienzentrum ein interkulturelles Buffet mit Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammenstellen.
September zwischen Gemeinsam zu singen und zu tanzen gehört dazu. Tribsees ist dann Veranstaltungsort am Donnerstag und Freitag. Am Eine weitere Ausstellung wird dann am Freitag September eröffnet.
Musikalisch umrahmt wird die Ausstellungseröffnung von den Trebelspatzen und dem Dettmannsdorfer Chor der evangelischen Schule. Enden wird die Interkulturelle Woche in Grimmen am Marien halten. Ein Aktionstag für Familien findet am September von Nach Tribsees wird am Eine Kinovorstellung gibt es am September um 17 Uhr in der Thomaskirche in Tribsees eröffnet. Mit einer ökumenischen, multikulturellen Wochenschlussandacht in der Marienkirche Grimmen am September endet die Woche.
Zu einem Tag der offenen Tür wird am September von 16 bis 18 Uhr in die Gemeinschaftsunterkunft auf dem Dänholm in Stralsund eingeladen. Ein multikulturelles Picknick soll es am September ab 16 Uhr im Bürgergarten geben. Jeder beteiligt sich mit einer landestypischen Speise. Das komplette Programm der Interkulturellen Woche in Stralsund gibt es unter www. Anja Krüger und Miriam Weber.