
GEWICHT: 65 kg
Brüste: 80 D natur
1 Stunde:40€
Abfahrt: +60€
Intime Dienste: Dildospiele aktiv, Rollenspiel, Oral ohne Kondom, GF6, Facesitting
Vor allem in der Landwirtschaft wurde sehr arbeitsintensiv und meist ohne nennenswerten Gebrauch von Hilfsmitteln oder Maschinen produziert. Nach neueren Schätzungen arbeiteten während der Kaiserzeit 30 bis 40 Prozent aller Erwerbstätigen in diesem Sektor der Wirtschaft.
Während es in der Frühzeit des Römischen Reiches eine Menge kleinerer Höfe gab, änderte dies sich besonders am Ende der Republik aber insbesondere nach dem Zweiten Punischen Krieg : Bei diesem Krieg kamen viele Bauern ums Leben, und die Überlebenden hatten oft nicht das Kapital, ihre lange brach gelegenen Felder wieder zu bewirtschaften.
Viele verarmte Bauern zogen in die Städte und schlugen sich dort mit Gelegenheitsarbeiten durchs Leben. Im Jahre v. Der Widerstand der Oberschicht war allerdings stärker als erwartet, und Tiberius Gracchus wurde noch im gleichen Jahr ermordet. Sein Bruder Gaius versuchte v. Erst unter Augustus entspannte sich das Problem leicht, nachdem er Bauern in den neu eroberten Gebieten angesiedelt hatte. Das meiste Land des Römischen Reiches wurde über Latifundien bewirtschaftet, bei denen von einem Landhaus villa rustica das umgebende Land bebaut wurde.
Diese waren meist verarmte Bauern, die auf Pachtland als Existenzgrundlage angewiesen waren. Die Quote der Abgaben lag in der Villa Magna Variana in Zentraltunesien bei Getreide, Wein und Oliven bei einem Drittel der Ernten, bei Bohnen und anderen Hülsenfrüchten bei einem Fünftel, über die Quoten in anderen Latifundien ist nichts bekannt, sie werden sich aber in ähnlichen Dimensionen bewegt haben.
Siehe dazu Kolonat. Das Verhältnis der actores zu den Kolonen unterschied sich stark: Einige kümmerten sich nicht sonderlich um ihre Güter, andere dagegen stellten den Kleinpächtern Geräte, Vieh und Sklaven zur Verfügung, um somit höhere Einnahmen zu erzielen. Die Pachtverträge liefen meist nur fünf Jahre, vielfach garantierten die Grundbesitzer den Pächtern eine etwas gesicherte Situation, einem Rat Columellas folgend:.